Eigens für die EXPO 2025 in Osaka gestaltete die Bösendorfer Klaviermanufaktur in Wiener Neustadt einen Designflügel, der dort die heimische Handwerkskunst, aber auch die zentrale Rolle der Kultur in Österreich und Niederösterreich repräsentieren soll.
Der Bösendorfer-Flügel trägt den Namen „The Great Wave off Kanagawa“ und ist eine Hommage an das gleichnamige weltberühmte japanische Kunstwerk von Katsushika Hokusai, das oft als „Mona Lisa Asiens“ bezeichnet wird.
Jedes der nur 16 Instrumente dieser Edition ist ein handgefertigtes Meisterstück.
Der außergewöhnliche Bösendorfer Flügel ist mit der innovativen Bösendorfer Vienna Concert (VC) Technologie ausgestattet. Hochwertigste Materialen und österreichisches Fichtenresonanzholz prägen den brillanten Klang und bieten optimale Spielbarkeit, höchste Präzision und ein eindrucksvolles Klangspektrum. Integriert ist auch die Disklavier-Technologie, die, via App gesteuert, originalgetreu Meisterwerke der Klavierliteratur reproduzieren kann. Dabei bewegen sich die Tasten von selbst und jede einzelne Note und Saite wird ebenso exakt und virtuos gespielt, wie vom Künstler selbst.
Raum 1_Österreich Pavillon © Expo Austria