Unbenannt v3

ECOPTER

Kategorie
Mobility & Automotive
Teaser
Kann man Verkehrsstaus einfach unter und hinter sich lassen?
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Maßnahmen zum Klimaschutz
Unternehmen / Institution
FlyNow Aviation GmbH
Standort
Salzburg
Website
Was macht Ihre Innovation einzigartig?
FlyNow setzt mit seinem ECOPTER neue Maßstäbe in der urbanen Luftmobilität für bis zu 2 Passagiere und Fracht bis 200 kg. Durch ein einzigartig günstiges Preismodell und ein innovatives Antriebskonzept bietet FlyNow automatisierten Lufttransport zum Preis eines Taxis. Das „Cradle-to-Cradle“-Prinzip reduziert zudem Ressourcenverbrauch und Infrastrukturaufwand erheblich und fördert nachhaltige Mobilität.

Die Vorteile
• Das Preismodell liegt 5–10 Mal unter dem der Konkurrenz.
• Das innovative Prinzip verringert den Ressourcenverbrauch um den Faktor 5 und den Energieverbrauch um den Faktor 2.
• Das System benötigt im Vergleich zu bestehenden 2D-Mobilitätskonzepten 100-mal weniger Infrastruktur.

Die Anerkennungen
• Born Global Champions Award WKO Wien – 2024
• Erwähnung Nachhaltigstes Start-Up – COP28
• Teilnahme Future Aviation Forum
• Seoul Smart City Prize – 2024
• Erwähnung Silicon Leaders „visionary leader in the mobility industrie“

Das Unternehmen
FlyNow Aviation, ein 2019 in Österreich gegründetes Start-Up, entwickelt modulare Lösungen (eVTOLs = electric vertical take-off and landing) für Fracht- und Passagiermobilität. Als Mitbegründer der "Sky Alliance" treibt das Unternehmen die globale Urban Air Mobility voran unterstützt Regierungen mit Turnkey-Lösungen und arbeitet u. a. mit GACA und NIDC in Saudi-Arabien zusammen.