Was macht Ihre Innovation einzigartig?
Die von ParityQC 2015 an der Universität Innsbruck entwickelte und patentierte ParityQC-Architektur revolutioniert den Bau von Quantencomputern. Sie wird weltweit vertrieben und soll Österreich im Bereich Quanten-Computing führend machen. Zudem will das Unternehmen zukünftig allen Zugriff auf diese Ressourcen und ihre Möglichkeiten bieten.
Die Vorteile
+ Die Architektur ermöglicht eine grundlegend neue Bauweise von Quantencomputern.
+ Sie fördert die Demokratisierung von Quanten-Computing – Zugang für alle.
+ Österreich wird durch ParityQC wissenschaftlich als auch wirtschaftlich gestärkt.
Die Anerkennungen
- HOUSKA Preis
- Deloitte Technology Fast 50 Award
- Tyrolean Innovation Award
- Google Research Faculty Award
- Born Global Champions (WKO)
- Spin-off of the Year Phoenix Award
- Spin-Off One-to-Watch by Nature Research Awards
Das Unternehmen
ParityQC, 2020 als Spin-off der Uni Innsbruck gegründet, arbeitet weltweit mit Quantenhardware-Herstellern zusammen. Erster Kunde war der japanische Großkonzern NEC, der seit 2020 Quantencomputer auf Basis der ParityQC-Architektur baut. Es folgten Projekte in den USA und Europa, wo 2024 der erste Quantencomputer Deutschlands gebaut wurde.