Logo v9

LASERED SHARK SKIN

Kategorie
KI & Technologie
Teaser
Wie Haifischhaut die CO2-Reduktion unterstützt?
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Industrie, Innovation und Infrastruktur
Unternehmen / Institution
bionic surface technologies GmbH
Standort
Graz
Website
Was macht Ihre Innovation einzigartig?
Die von bionic surface technologies und NIKON entwickelte Shark-Skin-Mikrostruktur (Rible-Oberflächen) wird ab 2025 weltweit eingesetzt. Sie reduziert den Energieverbrauch, steigert gleichzeitig Erträge bei erneuerbaren Energien und senkt die CO2-Emissionen nachhaltig. Die Anwendungsgebiete reichen vom CPU-Lüfter für Großrechner, über Wasserpumpen und Schiffspropeller bis hin zu Windrädern und ganzen Flugzeugen.

Die Vorteile
• Reduktion des Energieverbrauchs bei technischen Anwendungen.
• Steigerung der Effizienz nachhaltiger Energiequellen.
• Beitrag zur CO2-Reduktion und einem nachhaltigeren Lebensstil.

Die Anerkennungen
• Nominierung Staatspreis für Ingenieursconsulting – 2015
• HOUSKA Publikumspreis – 2017
• European Business Award – 2017
• Joint Venture mit NIKON – 2020
Das Unternehmen
BIONIC SURFACE TECHNOLOGIES (BST) aus Graz entwickelt seit 2008 erfolgreich Riblet-Oberflächen, die von Haifischhaut inspiriert der Reibungsreduktion dienen. Die Anwendungen reichen von Motorsport über Windkraft bis hin zur Luftfahrt, wo z.B. die Innovation AEROSHARK von der Lufthansa eingesetzt wird, um jährlich tausende Tonnen CO2 einzusparen.