Logo vertikal 2C klein WEB@2x

GREENPASS

Kategorie
Nachhaltiges Bauen
Teaser
Kann man Immobilien und Freiräume grüner machen?
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Gesundheit und Wohlergehen; Bezahlbare und saubere Energie; Nachhaltige Städte und Gemeinden; Maßnahmen zum Klimaschutz; Leben unter Wasser; Leben an Land
Unternehmen / Institution
GREENPASS GmbH
Standort
Wien
Website
Was macht Ihre Innovation einzigartig?
greenpass ist der grüne Pass für klimasichere Immobilien und Freiräume. Mithilfe von KI und digitalen Zwillingen werden Immobilien und Freiräume klimafit geprüft, bewertet und optimiert, um ESG-Anforderungen (EU-Taxonomie, CSRD etc.) zu erfüllen, Dekarbonisierung voranzutreiben und Kosten-Nutzen zu maximieren.

Die Vorteile
• Das System basiert auf einer All-in-One-Software.
• Es ist gesamtheitlich, effizient und belastbar, wissenschaftlich basiert und international anerkannt.
• Man kann Immobilien und Portfolios im Einklang mit ESG-Vorschriften optimieren, bei gleichzeitiger Maximierung von ROI und Wirkung.

Die Anerkennungen
• EU PropTech - Semifinalist 2023
• EY Scale-Up Award - 2023
• APTI Award - 2023
• IÖB Siegel - 2023
• VZI European Climate Night - 2023
• Austria Prestige Awards - 2023
• Gewinn Jungunternehmer - 2023
• Tech Impact Map by PwC – 2023
Das Unternehmen
greenpass wurde 2018 gegründet und ist ein Wiener ClimateTech ScaleUp und Spin-Off der Green4Cities und Universität für Bodenkultur (BOKU). Zu den Kunden zählen mehr als 200 internationale Bauträger und Investoren, wie z.B. IKEA, Rewe Group, BIG, Lendlease, u.v.m. Sowie mehr als 75 ausgebildeten Urban Climate Architect (UCA) Partner.