Logo expo

TENDON-ON-A-CHIP

Kategorie
Life Science & Biowissenschaften
Teaser
Was haben Minisehnen mit Profi-Musikern und Tierwohl zu tun?
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Gesundheit und Wohlergehen
Unternehmen / Institution
Technische Universität Wien
Standort
Wien
Website
Was macht Ihre Innovation einzigartig?
Die CellChipGroup an der TU Wien revolutioniert die biomedizinische Forschung, indem sie Lab-on-a-Chip-Systeme durch die Synergie von Technologie und Biologie vorantreibt. Mit einem miniaturisiertes Sehnenmodell werden die molekularen Ursachen von Entzündungen durch repetitive Belastungen (etwa bei Profisportler*innen oder Musiker*innen) erforscht.

Die Vorteile
• Ermittlung bisher unbekannter molekularer Ursachen von Sehnenerkrankungen wie Tendinitis.
• Entwicklung präventiver Lösungs- und Therapieansätze wie Pausen und gezielte Übungen.
• Reduktion von Tierversuchen durch das innovative Minisehnenmodelle.
Das Unternehmen
Die 1815 gegründete TU Wien ist Österreichs größte technische Forschungs- und Bildungseinrichtung. Mit exzellenter Forschung an acht Fakultäten und fünf Schwerpunkten profitieren über 26.000 Studierende in 62 Studien. Sie fördert Innovation, stärkt die Wirtschaft und trägt zum gesellschaftlichen Wohlstand bei.