Was macht Ihre Innovation einzigartig?
Trans-Bodied Knowledge ist ein innovativer Lehrprozess, der gemeinsam von der TU Wien und der mdw entwickelt wurde. Experimentelle Ansätze wie haptische Wearables regen dabei die Wahrnehmung an und schulen Architekten, menschenzentrierte Räume zu gestalten.
Die Vorteile
• Die Methoden verbinden Kunst und Wissenschaft, um umfassendes Wissen zu vermitteln.
• Kreative Ansätze fördern die Verbesserung der räumlichen Wahrnehmung.
• Studierende werden auf die Gestaltung menschenfreundlicher Räume vorbereitet.
Das Unternehmen
Die 1815 gegründete TU Wien ist Österreichs größte technische Forschungs- und Bildungseinrichtung. Sie fördert Innovation, stärkt die Wirtschaft und trägt zum gesellschaftlichen Wohlstand bei. Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) ist eine der weltweit größten und renommiertesten Hochschulen für die darstellenden Künste Musik, Theater und Film.